Pflege, Kinderbetreuung, Schule und Freizeitpädagogik, aber auch bestimmte Arbeiten in der Industrie haben eines gemeinsam: Sie zählen zur „kritischen Infrastruktur“. Für Katharina Mader, Chefökonomin des Momentum Instituts, sind diese Berufe gesellschaftlich nicht ausreichend anerkannt.