Aktuelles

Lisa Mittendrein von der AK Wien über die US-Politik von Donald Trump und das Machtspiel mit den Zöllen in Europa.

USA: Das Machtspiel mit den Zöllen in Europa

Auch in seiner zweiten Amtszeit setzt US-Präsident Donald Trump Zölle als Druckmittel ein. Wirtschaftsforscher:innen raten Europa deshalb zu einer selektiven Deglobalisierung, die den sozial-ökologischen Wandel zur Grundlage hat.

Zwei Arbeiter:innen in einer Fabrik schlagen ein. Symbolbild für 80 Jahre ÖGB.

80 Jahre ÖGB: Weil Gerechtigkeit kein Zufall ist

Vor 80 Jahren, im April 1945, wurde der überparteiliche Österreichische Gewerkschaftsbund gegründet. Stellvertretend für die 1,2 Millionen Mitglieder erzählen Sonja, Alexandra, Sibylle, Gerhard und Wolfgang, warum es für sie wichtig ist, in einer Gewerkschaft organisiert zu sein.

Ein Porträt von Viktor Orbán vor eine ungarischen Flagge. Symbolbild für Orbáns Umgang mit Gewerkschaften

Mit langem Atem gegen Orbáns Selbstbereicherung

Es gilt schon lange als das demokratiepolitische „Problemkind“ der EU: Ungarn hat sich unter Viktor Orbán zu einem Vorbild für illiberale und autoritäre Staaten entwickelt. Seit 2010 regiert er und baut demokratische Institutionen Stück für Stück ab.  Gewerkschaftsarbeit ist äußerst schwierig.

Alle anzeigen

Die Redaktion empfiehlt

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.