Straße mit Häuserfront

Leistbares Wohnen: Wohnschirm aufgespannt

Rund 80 Prozent der Menschen in Österreich haben Zugang zu gefördertem Wohnraum. Aber im privaten Sektor gehen die Mietpreise durch die Wohnzimmerdecke. Wie die sozialen Wohnbauträger Wohnen leistbar machen – jetzt und in Zukunft.

Das große Preisrätsel

Das Leben wird teurer, dies bereitet vielen Menschen und Unternehmen Sorgen und stellt sie zum Teil vor existenzielle Probleme. Aber: Was treibt die Inflation wirklich in ungeahnte Höhen? Und wer profitiert eigentlich von dieser Krise?

Das raubt uns die letzte Energie

Der Krieg in der Ukraine ist nur ein Grund für die explodierenden Energiepreise. Hauptverursacher sind ein nicht funktionierender Markt, ungehemmte Manipulationen und die Beutezüge von Finanzhaien im Strom- und Gasmarkt.

Dachstuhl, Hausbau

So viel teurer ist der Hausbau

Ist das eigene Haus für viele mittlerweile unerschwinglich geworden? Für viele hat es sich tatsächlich (h)ausgeträumt. Das liegt an steigenden Immobilienpreisen, Änderungen bei den Krediten und den Bau an sich.

Alles wird von selber gut?

Der Markt ist effizienter als der öffentliche Sektor? Der Markt reguliert sich selbst am besten? Dass der Markt auch bei der Bereitstellung und Garantie der Daseinsvorsorge alles regelt, ist keine Ansichtssache, sondern ein Mythos – ein gefährlicher noch dazu.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.