Eine Frau steht an einem Herd und kocht. Hinter ihr stehen zwei weitere Frauen. Symbolbild für das Frauenwohnprojekt im Kabelwerk.

Schauplatz Frauenwohnraum

Hilfsbereitschaft, Selbstbestimmung, Gemeinschaft, Partizipation: In Wien zeigen exemplarische Frauenprojekte des sozialen Wohnbaus vor, wie man eine hohe Wohnzufriedenheit schafft.

Illustration von einer Hand, die ein Haus mit der Aufschrift "Home leistbares Home" hält. Symbolbild für leistbaren Wohnraum.

Moderner Wohnbau: Der Wille zur Vision

Moderner Wohnbau muss herausfordernde Aufgaben lösen. Aber eine Wohnlandschaft, die den Anforderungen der Zukunft entsprechen soll, ist möglich – weil die Dimensionen sozial, leistbar und nachhaltig geradezu ineinandergreifen.

Eine Menschenmenge in Wien. Symbolbild für Investitionen in den Sozialstaat.

Investieren in den Sozialstaat hilft allen Menschen

In Krisenzeiten ist es wichtig, sozialstaatliche Investitionen zu tätigen. Denn damit wird Fairness und soziale Gerechtigkeit geschaffen. Investitionen sind außerdem die zentrale Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und ein geeignetes Mittel, um den Klimawandel einzuschränken.

Eine Schlüsselübergabe für eine Mietwohnung. Im Hintergrund ist ein Richterhammer und ein Mietvertrag zu sehen, vorne reicht eine Hand einer anderen einen Schlüssel. Symbolbild für das Mietrecht.

Bastelhit Mietrecht

Einfach, transparent, leistbar: Eine grundlegende Reform des Mietrechtsgesetzes steht für 2024 auf dem Programm. Ob der große Wurf gelingen kann, darf jedoch bezweifelt werden. Im dafür zuständigen Justizministerium gibt es dazu bisher noch nicht einmal eine Arbeitsgruppe.

Der "Barbara-Prammer-Hof" in Döbling. Symbolbild für die Abwanderung von sozialen Wohnbau in den freien Markt.

Schrumpfgefahr im sozialen Wohnbau?

Ursprünglich sozialer Wohnraum wandert immer wieder in den freien Markt. Das gefährdet die dringend angesagte langfristige Leistbarkeit von gemeinnützig errichteten Wohnbauten.

Die Heim-Suchung

Steigende Mieten, explodierende Grundstückspreise: Wohnen wird für viele Österreicher:innen unleistbar. Wie eine sozial nachhaltige Wohnbaupolitik jetzt gegensteuern kann.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.