Porträt Silvia Hofbauer. Sie spricht über Arbeitslosigkeit.

Silvia Hofbauer im Interview: Gute Arbeit gesucht!

Menschen mit Arbeitsstellen zusammenzubringen ist keine leichte Angelegenheit. Silvia Hofbauer, Leiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration in der AK Wien, weiß, was Unternehmen und das Arbeitsmarktservice tun sollten, um die Situation zu verbessern.

Historische Zeichung des Schwurs der revolutionären Arbeiter:innen in Wien 1848. Symbolbild für das Zusammenspiel von Gewerkschaften und Demokratie

Historie: Demokratiekompass Gewerkschaft

Geschichte und Gegenwart zeigen: Die Möglichkeit für gewerkschaftliche Aktion und Mitbestimmung ist ein guter Maßstab dafür, ob Demokratie funktioniert. Wo Gewerkschaftsrechte eingeschränkt oder abgebaut werden, ist Demokratiealarm angebracht.

Eine Paketzustellerin sitzt vor Paketen. Sie wirkt müde. Symbolbild für Paketdienste und ihre Arbeitsbedingungen.

Paketdienste: Beschäftigte ohne Lobby

Jede:r hat ein Packerl zu tragen – manche von uns aber gravierend mehr: Paketdienstleister haben selten Betriebsräte, die Fahrer:innen sind gewerkschaftlich kaum organisiert und leiden unter der Profitlogik der Branche. Das macht sie besonders anfällig für Ausbeutung.

Eine Demo der Freizeitpädagog:innen. Sie tragen Schilder mit der Aufschrift "So nicht" und gehen vor einem Banner der Organisation Bildung im Mittelpunkt. Symbolbild für die Gefahr, in der die Freizeitpädagogik schwebt.

Streik der Freizeitpädagogik: Das Spiel ist aus?

Aus Freizeitpädagog:innen sollen Assistenzpädagog:innen werden, so wünscht es das Bildungsministerium. Mit sich bringt das eine kürzere Ausbildung mit höheren Hürden, schlechterer Bezahlung und der Bund müsste insourcen – viele offene Fragen also.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.