Foto (C) Hans Punz/APA/picturedesk.com

Geschafft!

Zuhören, diskutieren, verhandeln, organisieren, Reden halten und wieder zuhören, diskutieren: Das ist der Alltag von BetriebsrätInnen.

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Coverstory: 2 Seiten mit 1 Interesse

Konflikte und Kampfmaßnahmen sind nur eine Seite der Betriebsratsarbeit. Allermeist läuft es zwischen Management und Betriebsrat gut und vertrauensvoll ab. Davon profitieren Belegschaft, Führungskräfte und oft auch das Geschäft.

Standpunkt: Nicht erst als Druckmittel gut

Standpunkt: Nicht erst als Druckmittel gut

Im Schlimmsten Fall müssen wir halt einen Betriebsrat gründen. Dieser Satz eines Bekannten von mir hallte noch eine ganze Weile in meinem Kopf nach: der Betriebsrat als Druckmittel gegen die Firmenleitung.

Foto (C) CLASSEN, BERNHARD/Action Press/picturedesk.com

Mehr als (nur) ein Dach überm Kopf

Besonders den Gewerkschaften war es immer schon ein Anliegen, dass Menschen sich in ihren Wohnungen reicher fühlen, als sie es ökonomisch eigentlich sind. Nötig wäre eine Ausweitung der Investitionen.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.