Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Stimme der Jugend muss bleiben

Mit der Abschaffung des Jugendvertrauensrats würden Lehrlinge ihre eigenständige Vertretung im Betrieb verlieren - und die Unternehmen ein wichtiges Bindeglied.

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Keine halbe Sache

Die Interessen der weiblichen Beschäftigten müssen sich verstärkt in der strategischen Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit widerspiegeln.

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazoh

Die Orchidee pflegen

Bei der Weiterbildung könnten BetriebsrätInnen viel stärker mitwirken, als sie dies bisher tun. Ein Einblick in die Möglichkeiten.

Foto (C) ÖGB-Verlag | Michael Mazohl

Reportage: Geballte Einheit trotz Veränderung

Bei Manner engagieren sich ArbeiterInnen- und Angestelltenbetriebsrat Seite an Seite für die Beschäftigten. Die beiden Vorsitzenden befürchten eine Schwächung, sollte die Regierung die Gremien zusammenlegen. Ein Lokalaugenschein in der Hernalser Schokowaffelfabrik.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.