Der arbeitsfreie Sonntag stellt eine fixe Konstante in unserer Gesellschaft dar. Trotzdem ist er immer wieder umkämpft. Ein Kommentar von Maria Langmaier von der Allianz für den freien Sonntag.
Kommentar von Thomas Ritt, Leiter der Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien
Wohnen wird in vielen Städten Europas immer schwerer leistbar. Die Initiative „Housing for All“ will darauf aufmerksam machen und einen Kurswechsel erreichen.
Barrierefreiheit ist beim Wohnen und im Wohnbau noch lange nicht angekommen. Ein Umstand, den ExpertInnen wie Organisationen nach wie vor kritisieren.
Die vertikale Gentrifizierung nimmt zu. Die Soziologin Katharina Litschauer erklärt, was das bedeutet.
Immobilien gelten als sichere Wertanlage. Das gilt insbesondere rund um die wachsenden Städte. In manchen ländlichen Regionen ist die Situation eine andere.
Immobilien werden längst nicht mehr nur zur Abdeckung von Wohnbedürfnissen erworben. Sie dienen zunehmend auch als Spekulationsobjekte.
Michael Gehbauer leitet die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte. Er spricht sich für eine Erhöhung der Mittel für Wohnbauförderung aus. Die Regulierung des Wohnungsmarktes sieht er als eine Aufgabe des Sozial- und Wohlfahrtsstaates.