Thema – Klima & Umwelt

Illustration von einem Mann, der auf einer Bank sitzt. Er schaut auf eine Welle, die sich vor ihm auftürmt. Im Hintergrund sitzt ein Orang Utan in einem Dschungel, neben ihm ein Eisbär, umhüllt von Schneeflocken. Symbolbild für das sich wandelnde Klima.

Klima: Das Wasser bis zum Hals

Hitze, Überflutungen und andere Katastrophen: Der Klimawandel betrifft nicht nur Natur und Mensch, auch die Wirtschaft muss sich auf gravierende Schäden einstellen. Eine meteorologische Betrachtung.

Umrisse von Menschen, die aus einem Bahnhof herauskommen. Symbolbild für den Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Unser tägliches Fahrplan-Los

Klimafittes Pendeln ist zwar das Gebot der Stunde, aber wie soll das funktionieren, wenn die Bahn nicht zügig kommt und der Bus auf sich warten lässt? Was Beschäftigte wirklich brauchen, um klimaschonend zur Arbeit zu kommen. Eine Wegbeschreibung.

Porträt Andreas Gjecaj

Für eine Zivilisation der Nachhaltigkeit

Hin zum „fairen Markt“: Das ständige Wachstum belastet nicht nur das Klima, sondern auch uns. Statt darauf mit Angst und Wut zu reagieren, lohnt sich ein Zusammenstehen in Solidarität. Ein Kommentar von Andreas Gjecaj, Generalsekretär der Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen.

Politikwissenschaftlerin Alina Brad.

„Alles muss sich ändern!“

Dekarbonisierung auf allen Ebenen: Alina Brad, Politikwissenschaftlerin an der Universität Wien, im Gespräch zu den gesellschaftspolitischen Auswirkungen der Klimakrise.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.