Thema – Klima & Umwelt

Foto von einem Schornstein des Stahlkonzerns Voestalpine. Symbolbild für die schleißige Klimapolitik.

Klimapolitik: Im Land der Planlosen

Mit seiner schleißigen Politik wird Österreich die Klimaziele nicht erreichen. Die Regierung muss endlich in die Gänge kommen, Maßnahmen fixieren und Verantwortliche benennen. Dem Klimaschutzgesetz kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Ein Mechaniker arbeitet an einem Auto. Symbolbild für das Greenwashing, das Unternehmen betreiben.

Tarnen und täuschen

Unternehmen verursachen einen Großteil der globalen CO2-Emissionen. Nach eigenen Angaben sind sie bemüht, den Ausstoß zu senken. Doch meist steckt nur Greenwashing dahinter.

Illustration von Männern vor einer Weltkugel mit Geldscheinen in der Hand. Symbolbild für Unternehmer:innen, die aus Profitgier die Klimakrise verleugnen.

Profitieren vom Weltende

Die Klimakrise ist heute wissenschaftlicher Konsens. Großkonzerne haben das allerdings schon seit Jahrzehnten gewusst und aktiv am Verleugnen des Klimawandels gearbeitet. Um das zu durchschauen, kommt den Qualitätsmedien eine wichtige Rolle zu.

Ein Mann in Schutzkleidung steht auf einem Hausdach und arbeitet an einer Fotovoltaikanlage. Symbolbild für Green Jobs.

Green Jobs: Fachhochschulen wollen von der Politik Mut

Rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden mittlerweile durch Green Jobs erwirtschaftet. Studiengänge für Green Jobs gibt es bereits an vielen österreichischen Fachhochschulen. Diese warnen vor negativen Auswirkungen, die der neue FH-Finanzierungsplan für diese Studienrichtungen bedeuten würde.    

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.