Autor:in – Gastautor:in

Gastautor:in

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Mitbestimmung 4.0

Die Unternehmensstrategien werden immer stärker digitalisiert. Dabei darf auf die Mitbestimmung in Zeiten von Industrie 4.0 nicht vergessen werden.

Foto (C) Sylvia Kuba/Überall ist Zukunft/ISBN 978-3-99046-371-0

Der Roboter steht bereit

Die neuen Technologien haben das Potenzial, unsere Gesellschaft zu verbessern. Aber es braucht Regeln, damit die Rechte der Arbeitenden nicht auf der Strecke bleiben.

Foto(C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Würde statt Profit

In 16 World Cafés diskutierten Beschäftigte über Faire Arbeit 4.0. Einig waren sie sich: Der digitale Wandel muss zum Vorteil der Menschen gestaltet werden.

Sprache 4.0

Sprache 4.0

Von Block-Chain über Digitales Shopfloor Management bis hin zu verschwommenen Wertschöpfungsketten: Begriffe aus der digitalen Welt

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.