Autor:in – Gastautor:in

Gastautor:in

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Die neuen Klassenkämpfe

"Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen." (Warren Buffett, 2006)

Foto (C) ÖGB-Verlag/Michael Mazohl

Jugend.Mitbestimmung.Jetzt

Es liegt in der Natur des Menschen, mitbestimmen zu wollen. Wenn die Regierung der Jugend ihre Stimme nimmt, wird sie laut. Denn das lässt sie sich nicht gefallen.

Foto (C) Arbeiterkammer, Statistik Austria, Zeitverwertungsstudie, Lohnsteuerstatistik

Nebenwiderspruch von Links

Die Struktur unserer Gesellschaft wird sowohl aus unterschiedlichen Klassen als auch aus Geschlecht gewebt. Wer sie ändern will, muss an beiden Fäden ziehen.

In der Herbstlohnrunde setzen sich die Gewerkschafter für mehr Lohn für Metaller ein, und fordern Ausgleich, um Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen durch das neue Gesetz zum 12-Stunden-Tag zu kompensieren. Unbezahlte Überstunden und eine Nulllohnrunde sind für die Gewerkschafter nicht akzeptabel.

Reportage: Scharfe Verhandlungen

Länger arbeiten, weniger Mitbestimmung - die Regierung agiert derzeit im Dienste der Arbeitgeber. Unter diesen Voraussetzungen startet die Herbstlohnrunde. Lange und zähe Verhandlungen stehen bevor.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.