Autor:in – Christian Bunke

Ein Mann balanciert Sterne als Zeichen für die EU-Asylpolitik.

EU-Asylpolitik: Ein Geschenk nach rechts außen

Die EU überarbeitet ihre Asylpolitik und zieht die Mauern gegen Schutzsuchende weiter hoch. Menschenrechtsorganisationen sehen einen Kniefall vor dem erstarkenden Rechtspopulismus. Wie könnte dagegen eine progressive Flüchtlingspolitik aussehen?

Illustration zum Rechtsruck in Finnland.

Finnland und der Rechts-Bruch

Streichung von Kinderbeihilfen, Kürzung des Arbeitslosengeldes und Angriffe gegen Migrant:innen, Arbeitnehmer:innen und die Sozialpartnerschaft: Die neue rechte Regierung in Finnland zeigt, wie schnell der Wohlfahrtsstaat zerstückelt werden kann.

Illustration zum Kohleausstieg in Deutschland, bei dem der DGB mitverhandelt.

Kohle mit Ende

Sozial verträglich aussteigen: Deutschland will bis 2038 raus aus der Kohleverstromung. Über das Projekt „Revierwende“ stellen die Gewerkschaften schon jetzt sicher, dass sie hier einen Fuß in der Tür haben.

Ein Lehrer erklärt im Rahmen der Klimabildung Kindern die Klimakrise. So entsteht Bewusstsein für das Thema.

Klimabildung ist für alle da

Lohnabhängige Menschen sind am stärksten von der Klimakrise betroffenen. Doch die gilt als Elitenthema. Fächerübergreifende Klimabildung kann das Bewusstsein in der Schule ändern.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.