Meine WWWelt

Die Demokratisierung des Internets hat einen neuen Namen: soziale Netzwerke. Erstmals haben alle BürgerInnen die Möglichkeit, sich in der (virtuellen) Öffentlichkeit ein individuelles Image zu basteln und es gekonnt zu präsentieren. Längst veraltet: Homepages, die noch vor 15 Jahren von Enthusiasten ins Netz gestellt wurden, werden seit Jahren nicht mehr aktualisiert. Denn kein Mensch liest […]

Der vernetzte Mann

Männliches Denken bestimmt die Arbeitswelt. Die aktuellen Daten des Österreichischen Arbeitsklima Index zeigen, dass die Zufriedenheit von weiblichen Beschäftigten zurückgegangen ist. Besonders Frauen in Industrie, Gewerbe und Handel schätzen ihre Aufstiegs- und Entwicklungschancen pessimistisch ein. Sind die erhobenen Werte bei den Männern stabil geblieben, wirkt sich die Wirtschaftskrise vor allem auf die Perspektiven der Frauen […]

Alfred Ströer

Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir hier auf dieser Seite von den Feierlichkeiten zu Alfred Ströers 90. Geburtstag berichtet. So aktiv und lebensbejahend, wie wir ihn bei diesem kleinen Festakt erleben durften, werden wir ihn in Erinnerung behalten. Alfred Ströer wurde 1920 in Simmering geboren. Das rote Wien prägte seine Kindheit und Jugend. […]

Dr. Hugo Pepper

Auch diese Zeitschrift hat er wohl Korrektur gelesen, denn der Arbeiter- und Volksbildner Hugo Pepper war auch Cheflektor im ÖGB-Verlag und ein Mann des Wortes wie der Tat. Als solcher war er Redakteur, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.  Auch Hugo Pepper wurde bereits als 19-jähriger Maturant von den Nazis verhaftet und des Hochverrats angeklagt. Ursprünglich […]

ÖGB-Frauen: Bewerben – aber richtig

Das Bewerbungsgespräch für einen neuen Job sollte gut vorbereitet sein. Das Wissen um den eigenen „Marktwert“ und die branchenübliche Entlohnung helfen beispielsweise dabei, mit dem Unternehmen über ein faires Einkommen verhandeln zu können. Fehlende Informationen und bescheidene Entgeltforderungen tragen dazu bei, dass Frauen oftmals nicht entsprechend ihrer Qualifikation bezahlt werden. Manchmal liegt es auch daran, […]

GPA-djp-Jugend: Deine Meinung zählt

Die GPA-djp-SchülerInnen interessiert, was DU als SchülerIn denkst: zu Schule, Bildung, Ausbildung, Ferienjob usw. Nimm an der Umfrage teil und nutze die Gelegenheit zu sagen, was du am System Schule toll findest, aber auch was dich total nervt. Gewinne einen iPod touch (32 GB), einen von  zwei iPod shuffle oder eine von fünf iTunes Gift […]

ÖGB: Am 4. Oktober 2011 ist Equal Pay Day

Den „Equal Pay Day“ nehmen die ÖGB-Frauen auch heuer zum Anlass für bundesweite Aktionen. Unter dem Motto „Scharf auf 100 % Einkommen“ soll geprüft werden, welche Unternehmen die gesetzlich verpflichtende Einkommenstransparenz befolgen und welche nicht. Denn in Österreich verdienen Frauen nach wie vor für die gleiche Arbeit im Schnitt 24,3 Prozent weniger als Männer. Das […]

Arbeiterkammer: AK-Internet-Servicedienste auch für unterwegs

Die AK-Applikationen bieten schnellen und nahezu überall greifbaren Service mit dem Bankenrechner bei Bankgeschäften, mit dem Brutto-Netto-Rechner bei der Lohnabrechnung, mit der Metis-Arbeitsrechtsberatung, mit dem Zeitspeicher beim Aufzeichnen der Arbeitszeit, mit dem Urlaubsrechner beim Planen der Freizeit und sogar beim gesunden Essen mit dem AK-Ampelrechner. Die AK-Apps gibt es für die am häufigsten genutzten Smartphones: […]

Netzwerke gegen „die da oben“

Vor etwa 500 Jahren wurde es für Handwerksgesellen Pflicht, einige (zumeist drei) Jahre auf Wanderschaft zu gehen. Es war die Zeit des Frühkapitalismus, der beginnenden modernen Wirtschaft, und man war an qualifizierten Fachkräften mit neuen Erfahrungen interessiert. Gleichzeitig sollte damit ein Problem gelöst werden: Obwohl die Ausbildung im zünftischen Gewerbe noch immer „Meisterlehre“ hieß, hatten […]

Sozial – medial – bewegt!

Digitaler Aufstand. Der Iran twittert plötzlich Morgenluft.“ (Welt Online, 2009.) „Virtueller Uni-Aufstand 2.0: Wie die Studenten ihre Revolte im Web organisieren.“ (news.at, 2009.) „Stuttgart 21. Der Kampf ums Netz.“ (Frankfurter Rundschau, 2010.) „Ägypten: Protest der Facebook-Generation.“ (Focus, 2011.) „ÖGB und Facebook zwangen SPÖ und ÖVP in die Knie.“ (derstandard.at, 2011.) Die Welt ist in Bewegung. […]

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.